Markranstädter Musiksommer

in der St. Laurentiuskirche

Wir begrüßen Sie auf den Seiten des

Musiksommers in Markranstädt

Kantor Frank Lehmann

Mit dem mit langem Applaus bedachten Abschlusskonzert am 14. Oktober ging der 23. Markranstädter Musiksommer nun zu Ende.

Musikalisch ging es weiter mit den beiden Herbstkonzerten, dem am 4. November verklungenen mit CAPRICCIO, die mit dem Programm „Soundtrack unserer Jugend“ im Rahmen ihrer Jubiläumstour bei uns Station machten, und am 18. November mit Matthias Eisenberg an der Kreutzbach-Orgel.

Am dritten Advent werden wieder die Kantaten 1 bis 3 von Bachs Weihnachtsoratorium zu hören sein werden und am 31. Dezember verabschieden wir das alte Jahr mit beschwingter Kaffeehaus-Atmosphäre mit dem Kaffeehausorchester «Salon de Saxe» Leipzig.

Wir würden uns freuen, Sie dazu wieder in St. Laurentius begrüßen zu dürfen.

Ihr Pfarrer Michael Zemmrich
und Kantor Frank Lehmann

Kommende Veranstaltungen

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen 2023 wieder in der Markranstädter St. Laurentiuskirche begrüßen zu dürfen.

Informationen zum Kartenverkauf finden Sie unter „Programm“.

17. Dezember 2023 // 17:00 Uhr

Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium BWV 248

Kantaten 1 bis 3

Astrid Werner (Sopran) | Estelle Haussner (Alt)
Kim Schrader (Tenor) | Anton Haupt (Bass)
Kantorei Markranstädt
Laurentiusorchester
Dirigent: Frank Lehmann

Eintritt: Euro 20,-

31. Dezember 2023 // 18:30 Uhr

Konzert zum Jahreswechsel

„Aber bitte mit Sahne …“

mit dem

Kaffeehausorchester «Salon de Saxe» Leipzig

Eintritt: Euro 15,-

zum Programm

Rückblick

Weitere Veranstaltungen finden Sie im Archiv.

Schon die Probe am Vorabend des Konzertes ließ die Vorfreude auf das Abschlusskonzert an diesem doch noch ganz freundlich gewordenen Sonnabend wachsen. In bewährter Weise begrüßte Pfarrer Michael Zemmrich die Konzertbesucherinnen und -besucher und hieß ebenso die Solistinnen und Solisten Julia Pastor (Sopran), Eliza Albert (Alt), Rubén Olivares (Tenor) und Florian Marignol (Bass) sowie alle weiteren Mitwirkenden herzlich in St. Laurentius willkommen. In den sehr gut besetzten Bankreihen hatte sich ein Publikum niedergelassen, das den aufgeführten Werken Wolfgang Amadeus Mozarts gebannt lauschte und ausgezeichnet musizierte 80 Minuten Musik genießen konnte. […]

weiterlesen

Die Orgel

… der St. Laurentiuskirche Markranstädt

Unsere Orgel wurde im Jahre 1886 erbaut und ersetzte das 1617/18 von Heinrich Compenius d. J. errichtete Instrument. Zwischen Januar 2006 und Juni 2007 wurde sie während der Innensanierung der St. Laurentiuskirche umfassend restauriert.

Die Orgel umfasst heute 24 Register auf zwei Manualen und Pedal sowie verschiedene Spielhilfen.

mehr erfahren