Markranstädter Musiksommer

in der St. Laurentiuskirche

Blick nach oben zum Turm der St. Laurentiuskirche

Wir begrüßen Sie auf den Seiten des

Musiksommers in Markranstädt

Kirchenmusiker Frank LehmannMit einem Jubiläumskonzert wurde am 26. April der 25. Markranstädter Musiksommer eröffnet.

Zum Frühlingskonzert am 24. Mai begeisterte Christoph Schenker mit seinem Cello das Publikum und sorgte mit Effekten und Loopstation für Staunen.

Im Sommerkonzert 1 am 14. Juni erklang, nach der „Winterreise“ im Passionskonzert, der zweite Liederzyklus von Franz Schubert, „Die schöne Müllerin“. Susanne Kupfer am Klavier und Bariton Clemens Heidrich boten dabei Musikalität und Virtuosität auf höchstem Niveau.

Nach einer kurzen „Ferienpause“ haben wir in diesem Jahr bei uns erneut das Festival „Sommertöne“ zu Gast. Am 22. August um 19:30 Uhr wird Sie das Trio Zadig aus Paris mit Werken von Rafael Cátalas, Clara Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy unterhalten.

Gleich tagsdarauf, am 23. August, geht unser Musiksommer regulär weiter mit seinem Sommerkonzert 2, in dem wir uns auf eine spannende musikalische Entdeckungsreise begeben werden. Dazu begrüßen wir erstmals Malte Vief und Begleitung in der St. Laurentiuskirche.

Wir würden uns sehr freuen, Sie dann wieder in Markranstädt begrüßen zu dürfen.

Ihr Pfarrer Michael Zemmrich
und Frank Lehmann

Kommende Veranstaltungen

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen 2025 wieder in der Markranstädter St. Laurentiuskirche begrüßen zu dürfen.

Informationen zu den Veranstaltungen 2025 finden Sie unter Programm. Der Kartenvorverkauf ist für all unsere Veranstaltungen möglich.

22. August 2025 // 19:30 Uhr

Sommertöne

Gastkonzert
SOMMERTÖNE Festival 2025

mit dem

Trio Zadig (Paris)
(Klavier, Cello, Violine)

Werke von Rafael Cátalas, Clara Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy

Eintritt: 20 € / 16 € (Rentner) / 12 € (erm.)

23. August 2025 // 16:00 Uhr

Sommerkonzert 2

Malte Vief’s
„KAMMER“
Stille Wasser sind Vief

mit
Malte Vief
(Komposition und Gitarre)
und Begleitung durch
Cello und Geige

Eintritt: Euro 10,-

20. September 2025 // 16:00 Uhr

Herbstkonzert

„Rückblick“

Konzert für Klarinette und Orgel

mit

Alexander May (Klarinette)
und
Frank Lehmann (Orgel)

Eintritt: Euro 10,-

zum Programm

Rückblick

Susanne Kupfer am Klavier und Bariton Clemens Heidrich in St. Laurentius Markranstädt
Weitere Veranstaltungen finden Sie im Archiv.

Nachdem in diesem Jahr im Passionskonzert Franz Schuberts „Winterreise“ bereits zum zweiten Mal im Rahmen unserer Konzerte erklang, wurde es höchste Zeit, auch seinen Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ aufzuführen. Zu diesem ersten Sommerkonzert unseres 25. Jubiläumsmusiksommers waren Gäste aus Dresden eingeladen, die Pianistin Susanne Kupfer und Bariton Clemens Heidrich. Ungeachtet des sonnigen Nachmittags fanden sich viele Musikinteressierte in der St. Laurentiuskirche ein und erlebten ein wunderbar musiziertes Konzert. In einem über die 20 Lieder hinweg meisterhaft aufgebauten Spannungsbogen waren die Zuhörerinnen und Zuhörer fast schon elektrisiert von der samtigen Baritonstimme […]

weiterlesen

Impressionen zur Kirche und den Veranstaltungen
Impressionen zur Kirche und den Veranstaltungen

Die Orgel

… der St. Laurentiuskirche Markranstädt

Unsere Orgel wurde im Jahre 1886 erbaut und ersetzte das 1617/18 von Heinrich Compenius d. J. errichtete Instrument. Zwischen Januar 2006 und Juni 2007 wurde sie während der Innensanierung der St. Laurentiuskirche umfassend restauriert.

Die Orgel umfasst heute 24 Register auf zwei Manualen und Pedal sowie verschiedene Spielhilfen.

mehr erfahren