Markranstädter Musiksommer

in der St. Laurentiuskirche

Wir begrüßen Sie auf den Seiten des

Musiksommers in Markranstädt

Kantor Frank Lehmann

Bei perfektem Frühlingswetter eröffneten die Saxophonistinnen vom Quartett Die Sax’n am 22. April den diesjährigen Musiksommer.

Weiter ging es mit dem „Mehr Gitarre …“ übertitelten Frühlingskonzert am 3. Juni mit Matthias Ehrig.

Passend zum Sommeranfang gestaltete uns Annette Herr an unserer Kreutzbach-Orgel am 24. Juni das Sommerkonzert 1.

Am 26. August folgte das Sommerkonzert 2, das wir musikalisch „im Garten“ verbringen konnten. Denn unter dieses Motto hatten Liedermacher Christian Schmiedt und Gittarist Manuel Frühauf ihr kurzweiliges Programm gestellt.

Schon sind wir beim Abschlusskonzert des diesjährigen Musiksommers am 14. Oktober um 16:00 Uhr mit Mozarts „Großer Messe“ in c-Moll.
Für alle Interessierten gibt es dazu wieder bei freiem Eintritt eine Werkeinführung mit Thomas Kauba am 9. Oktober um 18:00 Uhr in der St. Laurentiuskirche.

Lassen Sie sich dieses große Konzert nicht entgehen. Wir würden uns freuen, Sie dazu in St. Laurentius begrüßen zu dürfen.

Ihr Pfarrer Michael Zemmrich
und Kantor Frank Lehmann

Kommende Veranstaltungen

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen 2023 wieder in der Markranstädter St. Laurentiuskirche begrüßen zu dürfen.

Informationen zum Kartenverkauf finden Sie unter „Programm“.

9. Oktober 2023 // 18:00 Uhr

Werkeinführung

Werkeinführung zum Abschlusskonzert
mit Musikwissenschaftler Thomas Kauba

in der St. Laurentiuskirche

Eintritt frei

14. Oktober 2023 // 16:00 Uhr

Abschlusskonzert

Wolfgang Amadeus Mozart
„Ave verum corpus“ KV 618
und
Große Messe in c-Moll KV 427

mit

Julia Pastor – Sopran, Eliza Albert – Alt,
Ruben Olivares – Tenor, Florian Marignol – Bass
Kantorei Markranstädt,
Laurentiusorchester,
Dirigent: Frank Lehmann

Eintritt: Euro 18,-

4. November 2023 // 18:00 Uhr

Herbstkonzert 1

„Soundtrack unserer Jugend …“

Jubiläumstour
15 Jahre CAPRICCIO

Eintritt: Euro 15,-

zum Programm

Rückblick

Weitere Veranstaltungen finden Sie im Archiv.

Bei schönstem Frühlingswetter begrüßte Pfarrer Michael Zemmrich am 22. April in der St. Laurentiuskirche zur Eröffnung des Markranstädter Musiksommers 2023. Dieses Mal waren nicht die sonst gewohnten Orchesterklänge zu vernehmen. Etwas neues stand auf dem Programm und damit war nicht das gerade im Kirchenschiff platzierte Baugerüst gemeint, das das Platzangebot etwas einschränkte. Nein, es waren die vier jungen Damen des Saxophonquartetts Die Sax’n, die dieses Eröffnungskonzert bestritten, mit Unterstützung von René Scipio an den Percussions. Letztlich kam es so, dass die auf der anderen Straßenseite tönende „Konkurrenzveranstaltung“, das Straßenfest zur […]

weiterlesen

Die Orgel

… der St. Laurentiuskirche Markranstädt

Unsere Orgel wurde im Jahre 1886 erbaut und ersetzte das 1617/18 von Heinrich Compenius d. J. errichtete Instrument. Zwischen Januar 2006 und Juni 2007 wurde sie während der Innensanierung der St. Laurentiuskirche umfassend restauriert.

Die Orgel umfasst heute 24 Register auf zwei Manualen und Pedal sowie verschiedene Spielhilfen.

mehr erfahren