Programm

Markranstädter Musiksommer 2023 und die weiteren Konzerte

in der St. Laurentiuskirche


Sonnabend
3. Juni 2023

16:00 Uhr
Frühlingskonzert

„Mehr Gitarre …“

Songs mit Geschichte, die das Leben schrieb …

Das Soloprojekt mit
Matthias Ehrig

Fingerstyle Guitar, Groove, Worldmusic

Weder einsam „Sologitarre“, noch spartanisch „Nur Gitarre“ – „Mehr Gitarre!“, heißt das Soloprojekt des Musikers und Komponisten Matthias Ehrig. Weil weniger bekanntermaßen oft mehr ist.
„Mehr Gitarre!“ ist die musikalische Essenz und Autobiographie in der Mitte seines Lebens. Alle Songs haben eine Geschichte, die das Leben schrieb und die Matthias Ehrig nun spielend erzählt.
Seine musikalische Vergangenheit in Jazz-, Folk- und Popmusik-Projekten, im Tango-Quintett und Singer-Songwriter Duo erwacht auf seinen Gitarren zur Gegenwart. Auf diese Weise entsteht eine Musik, die zwar nicht wie Folklore klingt, die Ehrig jedoch gerne als seine innere Folklore bezeichnet.

Tickets auch online

Eintritt: Euro 10,-


Sonnabend
24. Juni 2023

16:00 Uhr
Sommerkonzert 1

„Geh aus, mein Herz …“
Orgelkonzert

mit

Annette Herr an unserer Kreutzbach-Orgel

Tickets auch online

Eintritt: Euro 10,-


Sonnabend
26. August 2023

16:00 Uhr
Sommerkonzert 2

„Im Garten …“

folkig-rockige Lieder mit lyrischen Texten
von Fontane, Morgenstern, Luther u. a.

mit
Liedermacher Christian Schmiedt
und Gittarist Manuel Frühauf

Der Liedermacher Christian Schmiedt und der Gitarrist Manuel Frühauf spielen deutschsprachige folkig- rockige Lieder mit lyrischen Texten. Die beiden Berliner stellen einen Mix Ihrer verschiedenen Programme zu Theodor Fontane, Christian Morgenstern, Martin Luther, Volksliedern und eigenen Liedern vor.

Tickets auch online

Eintritt: Euro 10,-


Montag
9. Oktober 2023

18:00 Uhr
Werkeinführung

Werkeinführung zum Abschlusskonzert
mit Musikwissenschaftler Thomas Kauba

in der St. Laurentiuskirche

Eintritt frei


Sonnabend
14. Oktober 2023

16:00 Uhr
Abschlusskonzert

Wolfgang Amadeus Mozart
„Ave verum corpus“ KV 618
und
Große Messe in c-Moll KV 427

mit

Solistinnen und Solisten,
Kantorei Markranstädt,
Orchester,
Dirigent: Frank Lehmann

Tickets auch online

Eintritt: Euro 18,-


Sonnabend
4. November 2023

18:00 Uhr
Herbstkonzert 1

„Soundtrack unserer Jugend …“

Jubiläumstour
15 Jahre CAPRICCIO

Tickets auch online

Eintritt: Euro 15,-


Sonnabend
18. November 2023

16:00 Uhr
Herbstkonzert 2

„Bunt sind schon die Wälder“

Konzert zum Ende des Kirchenjahres
mit
Matthias Eisenberg an unserer Kreutzbach-Orgel

Tickets auch online

Eintritt: Euro 15,-


Sonntag
17. Dezember 2023

17:00 Uhr
Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium BWV 248

Kantaten 1 bis 3

Astrid Werner (Sopran) | Estelle Haussner (Alt)
Kim Schrader (Tenor) | Anton Haupt (Bass)
Kantorei Markranstädt
Laurentiusorchester
Dirigent: Frank Lehmann

Tickets auch online

Eintritt: Euro 20,-


Sonntag
31. Dezember 2023

18:30 Uhr
Konzert zum Jahreswechsel

„Aber bitte mit Sahne …“

mit dem

Kaffeehausorchester «Salon de Saxe» Leipzig

Tickets auch online

Eintritt: Euro 15,-

Vergangene Veranstaltungen:

Sonnabend
1. April 2023

16:00 Uhr
Konzert zur Passionszeit

Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736)
«Stabat Mater»

Katrin Bräunlich (Sopran) | Estelle Haussner (Alt)
Laurentiusquartett
Dirigent: Frank Lehmann
Lesung: Dr. Michael Märker


Karfreitag
7. April 2023

10:30 Uhr
musikalische Andacht in St. Laurentius

Franz Liszt (1811-1886)
«Via crucis»
Die 14 Stationen des Kreuzwegs

für Soli und gemischten Chor mit Orgelbegleitung


Sonnabend
22. April 2023

16:00 Uhr
Eröffnungskonzert

„Es grünt so grün …“

mit dem

Saxophonquartett

„Die Sax’n“

Kartenvorverkauf

  • Blumenladen Helianthus, Gärtnerei Ifland: Leipziger Straße 33, 04420 Markranstädt, Tel. 034205 87393,
  • im Pfarramt: Schulstraße 9, 04420 Markranstädt, Tel. 034205 83244
  • im Markranstädter Dekostübchen: Hordisstraße 3, 04420 Markranstädt, Tel. 034205 78634
  • Musikalienhandlung M. Oelsner: Schillerstraße 5, 04109 Leipzig, Tel. 0341 9605656
  • Ticketgalerie  u. a. Hainstraße 1, 04109 Leipzig | kostenfreie Tickethotline 0800 2181050
    oder auf www.ticketgalerie.de (Preise zzgl. Gebühren)

Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr haben freien Eintritt.

Weitere Informationen

Bei unseren Veranstaltungen besteht freie Platzwahl. Zu ausgewählten Konzerten sind ein rechtzeitiger Kartenkauf und Platzeinnahme empfohlen.

Zusätzliche Parkplätze sind zu den Veranstaltungstagen in beschränktem Umfang auf dem Marktplatz an der Kirche vorhanden. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich in näherer Umgebung.

Unsere Kirche ist in der kalten Jahreszeit beheizt. Toiletten befinden sich im Turmuntergeschoss, ein barrierefreies WC im „Weißbach-Haus“ (Gemeindehaus).

Änderungen im jeweiligen Programm und/oder bei den auftretenden Künstlern sind von uns nicht beabsichtigt, aus verschiedensten Gründen aber jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle oder telefonisch vorab über eventuelle Änderungen.

Wir fotografieren während der Veranstaltungen zum Zwecke der Veröffentlichung auf unserer Website. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch Sie abgebildet sein können. Wenn Sie das nicht möchten, teilen Sie das bitte unserem Fotografen oder unseren Mitarbeitern mit oder widersprechen Sie der Veröffentlichung per Mail an eine der unter Kontakt angegebenen Mailadressen.