Sonnabend12. Oktober 2019
16:00 Uhr
Abschlusskonzert
Joseph Haydn – «Die Schöpfung»
Oratorium für Soli, Chor und Orchester Hob. XXI:2
Heike Richter (Sopran)
Martin Krumbiegel (Tenor) | Gun-Wook Lee (Bass)
Kantorei Markranstädt
Orchester des Sinfonischen Musikvereins Leipzig e. V.
Dirigent: Frank Lehmann

Eine lange gereifte Idee, eine Menge Idealismus und viel Arbeit, das waren die drei „Hauptzutaten“ für das Abschlusskonzert des 19. Markranstädter Musiksommers, denn auf dem Programm stand Joseph Haydns großes Oratorium für Soli, Chor und Orchester «Die Schöpfung».
Haydns Komposition erzählt die Schöpfungsgeschichte in drei Teilen und bot, in Abkehr von der bis dahin überwiegend traditionellen Arien-Struktur, in diesem Oratorium dem Chorgesang mehr Raum. In gleicher Weise wie schon zu Haydns «Die Jahreszeiten» im Eröffnungskonzert 2018 stellte sich die Kantorei der Herausforderung und bereitete gemeinsam mit Solistin Heike Richter (Sopran), den Solisten Martin Krumbiegel (Tenor) und Gun-Wook Lee (Bass) und dem Orchester des Sinfonischen Musikvereins Leipzig e. V. unter der musikalischen Gesamtleitung von Kantor und Dirigent Frank Lehmann den Konzertbesuchern ein berührendes Musikerlebnis, das auf vielerlei Art zu beeindrucken vermochte.
Das Publikum spendete lange Applaus und belohnte damit alle Mühen der Mitwirkenden. Ebenso gedankt sei an dieser Stelle auch einmal wieder Thomas Kauba für seine wunderbare Werkeinführung vorab im Weißbach-Haus und allen im Hintergrund Tätigen, die sich für die angenehme Atmosphäre für die Mitwirkenden vor Beginn des Konzertes engagieren.
dazu gab es am
Dienstag, 8. Oktober 2019, um 18:00 Uhr