Sonnabend11. Januar 2020
16:00 Uhr
Konzert zum neuen Jahr
mit dem Bläserquintett der Sächsischen Bläserphilharmonie
Den Einstieg in das Jubiläumsjahr 2020, in dem die St. Laurentiuskirche ihren 500. „Geburtstag“ feiert und der Markranstädter Musiksommer in seine 20. Saison gehen wird, gestaltete das Bläserquintett als Ensemble der Sächsischen Bläserphilharmonie.
Claudia Scheibe (Querflöte) führte moderierend durch das Konzert, in dem unter dem Motto „Alles geklaut“ Bearbeitungen bekannter Kompositionen zur Aufführung kamen, darunter Stücke aus Bachs «Das Wohltemperirte Clavier», Mozarts «Cosi van Tutte» und aus dem «Sommernachtstraum» von Mendelssohn Bartholdy. Auch einer der Slawischen Tänze von Dvořák war zu hören.
Das Publikum applaudierte kräftig für eine Zugabe, die gab es mit «Leichtes Blut» von Johann Strauss Sohn. Da man auf einem Bein bekanntlich nicht stehen kann, erklang schließlich noch eine zweite zum Abschluss. Als „Rausschmeißer“ war eine „ziemlich schräge Polka“, wie es Claudia Scheibe anmoderierte, von Tschaikowski zu hören.
Dieser musikalische Jahresbeginn machte viel Spaß und natürlich Appetit auf das „große Ganze“ – damit war die Ankündigung eines Konzertes mit der kompletten Sächsischen Bläserphilharmonie gemeint. Dazu müssen wir aber noch etwas Geduld aufbringen. Doch wer schon einmal eines ihrer Konzerte besucht hat weiß, dass sich das Warten lohnen wird.